Mit den folgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes.
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
SG – Systemische Gesellschaft & DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.
Ansprechpartner finden Sie im Impressum.
Umgang mit personenbezogenen Daten allgemein
Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, genutzt und weitergeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder gesetzlich geboten ist oder wenn Sie in die Datenerhebung und Datenverwendung einwilligen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Rahmen einer allgemeinen Kontaktverwaltung.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung
Gemäß Artikel 13 DSGVO sind wir verpflichtet, Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mitzuteilen. Soweit diese Rechtsgrundlagen in unserer Erklärung nicht separat genannt werden, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sollten lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Erfassung von Informationen beim Besuch dieser Webseiten
Wenn Sie auf unsere Internetseiten zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa Informationen zu Ihrem Webbrowser, zum verwendeten Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Providers und Ähnliches. Es handelt sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Eine Speicherung Ihrer „IP-Adresse“ erfolgt nicht; die IP-Adressen in den Logdateien werden pauschal auf die „lokale Adresse“ 127.0.0.1 gesetzt.
Cookies
Diese Website verwendet nur sogenannte „Session-Cookies“, die beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschenoder Widerspruch
Sie haben das Recht, über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Änderungen Ihrer Daten jederzeit veranlassen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns jederzeit vornehmen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die im Impressum genannten Gesellschaften.
Datenschutzbeauftragter
Über die Mailadresse datenschutz|at|dgsf.org erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten (bei der Mailadresse bitte |“at|“ ersetzen durch“@“):
Dr.-Ing. Volker Till, till.net GmbH + Co KG, Von-Hünefeld-Str. 2, 50829 Köln
0221/94 05 89-0
Sonstige Hinweise
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie per E-Mail mit uns kommunizieren, so behandeln wir diesen E-Mail-Verkehr vertraulich. Wir weisen aber darauf hin, dass es für unberechtigte Dritte einfach ist, E-Mails im Internet mitzulesen.
Zuständige Datenschutzbehörde
Sie haben auch die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Für die DGSF ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir weisen darauf hin, dass wir diese Datenschutzerklärung anpassen können, wenn aktuelle rechtliche Anforderungen, die Änderung unserer Leistungen oder unsere Verarbeitung von Daten dies erfordern.
Stand: Mai 2025