Monografien und Herausgeberwerke
Bartz, T., & Schlippe, A. v. (2013). Systemisch Schule machen: Schulentwicklung zwischen Autonomie und Vernetzung. Heidelberg: Carl-Auer.
Buchen, H.-J. (2013). Teamentwicklung in der Schule: Ein Praxishandbuch für Schulen und Lehrergruppen. Köln: Luchterhand.
Claßen, A. (2013). Classroom-Management im inklusiven Klassenzimmer: Verhaltensauffälligkeiten: vorbeugen und angemessen reagieren. Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.
Franke-Gricksch, M. (2012). Du gehörst zu uns! Systemische Einblicke und Lösungen für Lehrer, Schüler und Eltern. Heidelberg: Carl-Auer.
Frey, A. (2006). Team und Teamentwicklung in der Schule: Ein systemischer Ansatz. Münster: Waxmann.
Hegemann, T., & Dissertori, B. (Hrsg.). (2018). „Ich schaff’s!“ in der Schule. Heidelberg: Carl-Auer.
Hubrig, C., & Herrmann, P. (2005). Lösungen in der Schule: Systemisches Denken in Unterricht, Beratung und Schulentwicklung (3. Aufl.). Heidelberg: Carl-Auer.
Juul, J. (2013). Vom Gehorsam zur Verantwortung: Für eine neue Erziehungskultur. Weinheim: Beltz.
Lauterbach, M. (2015). Gesund in der Schule. Heidelberg: Carl-Auer.
Lenz, K. (2011). Systemische Beratung in der Schule: Grundlagen und Praxisbeispiele für Lehrer und Beratungslehrer. Weinheim: Beltz.
Omer, H. (2010). Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Palmowski, W. (1995). Der Anstoß des Steines: Systemische Beratungsstrategien im schulischen Kontext. Ein Einführungs- und Lernbuch. Dortmund: Borgmann.
Panesar, R. (2022). Gerechte Schule: Vorurteilsbewusste Schulentwicklung mit dem Anti-Bias-Ansatz. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Pfannmöller, J. (2022). Der systemische Lehrer. Heidelberg: Carl-Auer.
Prior, M., & Winkler, H. (2019). MiniMax für Lehrer. Weinheim: Beltz.
Reber, M., & Schönauer-Schneider, U. (2017). Bausteine des sprachheilpädagogischen Unterrichts. München: Ernst Reinhardt.
Rolff, H.-G. (2012). Systemische Schulentwicklung: Praxisleitfaden für Schulen in Bewegung. Weinheim: Beltz.
Wiesmann, E.-M. (2014). Systemische Pädagogik: Ein Leitfaden für die Praxis. Münster: Waxmann.
Zimpel, A. F. (Hrsg.). (2010). Zwischen Neurobiologie und Bildung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Buch- und Zeitschriftenbeiträge
Sawatzki, D. (2025). Coaching für pädagogische Führungskräfte. Zeitschrift Pädagogische Führung, 3, 94–97.
Sawatzki, D. (2026). Systemisches Coaching in der Schule. In Schulpsychologie. Handbuch für ressourcenorientierte Psychologie in der Schule. Wiesbaden: Springer.
Podcastfolgen
Coachingbande. (o. J.). Schule systemisch denken [Audio-Podcast-Folge]. Spotify. https://open.spotify.com/episode/4ZUrZkkRgDg9KrDKL247nO?si=a8c6d2a0d0404ec7
Education Minds. (o. J.). Systemische Schulentwicklung [Video-Podcast-Folge]. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=Md5y4pJblj0&list=PL4TFbsKPjtmTBXX7JuBE80_pu63CKkHry&index=9
Supersozial. (o. J.). Systemische Schulentwicklung [Audio-Podcast-Folge]. Spotify. https://open.spotify.com/episode/4WkV3MYPchc0YfFHgqKsuL?si=6fc8eaefd2a84310